Langtagpflanzen — Langtagpflanzen, photoperiodisch reagierende Pflanzenarten, die nur im Langtag blühen, d.h. wenn die Lichtperiode eine kritische Zeitspanne (je nach Art unterschiedlich, etwa 12 Stunden) überschreitet. Beispiele für L. sind unsere wichtigsten… … Deutsch wörterbuch der biologie
Fotoperiodismus — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Kurztagpflanze — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Kurztagspflanze — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Kurztagspflanzen — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Langtagpflanze — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Photoperiode — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Photoperiodismus — beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam sein].… … Deutsch Wikipedia
Photoperiodismus — Photoperiodismus, Beeinflussung von Entwicklungsvorgängen durch die Tageslänge (Photoperiode). Die Blütenbildung verschiedener Pflanzen wird photoperiodisch gesteuert. Während Langtagpflanzen (z.B. Getreide, Spinat, Zuckerrübe) nur dann Blüten… … Deutsch wörterbuch der biologie
Anigozanthos — Känguruh Blumen Große Känguruh Blume (Anigozanthos flavidus), eine der vielen Sorten, keine reine Art.) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia